Schulterblick, anfahren, über ein Brett "balancieren", absteigen, schieben, durch eine enge Gasse fahren, im Kreis fahren und dabei etwas transportieren, Slalom durch die Hütchen kurven und dann noch punktgenau bremsen? Das ist doch ganz schön schwer, oder?
Nein, mit etwas Übung hat dies sehr gut geklappt.
Frau Bschorr von der Initiative "Wir Halfinger" baute mit ihren Helferinnen und Helfern den Rollerparcours auf, damit alle Schulkinder mit ihrem Roller trainieren können. V.a. das punktgenaue Bremsen stellte den ein oder anderen vor eine größere Herausforderung und die Kinder stellten fest, dass es wichtig ist, rechtzeitig zu bremsen.
"Und nicht nur das frühzeitige Bremsen ist wichtig", betonte Frau Bschorr, "auch das Tragen eines Helms und helle Kleidung, damit ihr gut gesehen werdet, ist im Straßenverkehr von großer Bedeutung!"
Vielen Dank an Frau Bschorr und ihr Team, dass sie sich an zwei Vormittagen Zeit genommen haben und den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit dieser Schonraumübung geboten haben.