Schon früh am Morgen herrschte auf dem Sportplatz reger Betrieb, denn bis zum Schulbeginn sollte alles für das Sportfest aufgebaut sein.
Und da bekanntlich viele Hände ein schnelles Ende machen, war alles rechtzeitig bereit und die Kinder konnten nach einer kurzen Aufwärmphase zeigen, was in ihnen steckt und was das Training im Sportunterricht gebracht hat.
Die dritte und vierte Jahrgangsstufe führte das Sportfest im Wettkampfmodus durch und gab beim 50m-Sprint, dem Weitsprung und dem Weitwurf ihr Bestes.
Den Wettbewerb führten die Erst- und Zweitklässler durch, der neben den obigen Disziplinen auch noch einen 10-minütigen Ausdauerlauf beinhaltete.
Jede Sportlerin und jeder Sportler war bestrebt, seine Leistung bei weiteren Versuchen zu steigern. Angefeuert durch die Klassenkameraden und weiteren Mitschülern gelang dies auch vielen Kindern.
Für die verdiente Abkühlung sorgte nach dem Sportfest unser Hausmeister Herr Aicher, der die Sprenkleranlage auf dem Fußballplatz einschaltete. Die Schülerinnen und Schüler hatten ihren Spaß - und danach nasse Kleidung! Aber bei mehr als 25 Grad machte das niemandem etwas aus. Außerdem wartete in der Schule auf alle die trockene Kleidung und der Gartenzaun im Schulhof wurde kurzerhand zur Wäscheleine umfunktioniert.